Diese beiden Artikel sind Teil meines Roadtrips von Avignon nach Cádiz. Hier geht’s zum kompletten Artikel.

Avignon

Avignon

12. Juni morgens um neun: Endlich Avignon erreicht. Schöne Stadt mit Stadtmauer und dem gewissen Flair. Nur fragte ich mich, ob die Franzosen ihre Brücken nie zu Ende bauen... Die Pont Saint-Bénézet, auch Pont d'Avignon genannt, wurde 1355 durch Hugues II. de Sade...

Pont du Gard

Pont du Gard

Und wenn man schon mal bei Avignon rumhängt, dann kann man sich auch noch die Brücke Pont du Gard ansehen. Die Brücke und die Landschaft drum herum sind auf jeden Fall sehenswert. Das römische Aquädukt aus dem 1. Jahrhundert ist noch erstaunlich gut erhalten. Außerdem...

Powered by GetYourGuide

Wat Pho – Tempel des liegenden Buddha

Einer meiner Lieblingstempel in Bangkok. Die Hauptattraktion ist die 46 m lange und 15 m hohe vergoldete liegende Buddha-Statue. Die muss man einfach gesehen haben. Faszinierend sind auch die Chedis, da sie sehr filigran gestaltet sind. MO–SO: 8:30...

Bangkok

Bangkok, die Hauptstadt Thailands, ist der optimale Start für eine Überwinterung. Zahlreiche Tempel laden zum Sightseeing ein. Auch nachts herrschen angenehme Temperaturen mit knapp 30 Grad. Die thailändische Küche ist hervorragend und für Europäer...

Kanchanaburi

Kanchanaburi habe ich von Nakhon Pathom mit dem Zug erreicht. Die Fahrt dauert ca. eineinhalb Stunden. Da der Zug von Bangkok kommt, kann man natürlich auch dort zusteigen. Dann würde ich allerdings keinen Tagesausflug machen, sondern in Kanchanaburi eine Unterkunft suchen. Es gibt genügend Hotels und Airbnb’s.

Nakhon Pathom

Das war nun eine Empfehlung von der Thailand-Doku meines Vaters aus dem Jahre 1993. Das einzige Highlight für mich war der Phra Pathom Chedi, doch dafür lohnt es sich, die Stadt zu besuchen. Es reicht im Prinzip ein Tagesausflug von Bangkok (ca. 50...

Grand Palace und Wat Phra Kaew

Von dieser Tempelanlage war ich schwer beeindruckt. Auch wenn ich drei Anläufe benötigte: Das erste Mal hatte ich nicht genügend Geld für den Eintritt dabei (500 THB), das zweite Mal stand ich 15:17 Uhr vor der Kasse – leider schließt die Anlage um...

12 kostenlose Sehenswürdigkeiten in Bangkok

Hier mal ein ganz anderer Artikel. Ich habe mir gedacht, dass es praktisch wäre, wenn man kostenlose Sehenswürdigkeiten in Bangkok auf einen Blick hat. Diese 12 Dinge unterteilen sich in 7 Tempel (denn in Bangkok gibt es jede Menge davon) und 5...

Wat Mahathat – Temple of the Great Relic

Eine der ältesten buddhistischen Tempelanlagen in Bangkok. Der Tempel bestand bereits vor der Gründung Bangkoks im Jahre 1782. Beeindruckend fand ich die schön angelegte Tempelanlage und die vielen verschiedenen Buddha-Statuen. MO–SO: 8:00 – 17:00...

Wat Intharawihan – Tempel des stehenden Buddha

Die Besonderheit dieses Tempels bildet die 32 m hohe Buddha-Statue Luang Pho Tho im Zentrum des Tempels. Zur Zeit meines Besuchs wurde die Statue gerade restauriert. MO–SO: 6:00 – 22:00 Uhr Kostenlos Am Express Boot Pier Phra Arthit aussteigen. Von...

Wat Yannawa – Tempel der überdauernden Schiffe

Die Besonderheit dieses Tempels ist die dschunkenartige Anlage mit zwei Chedis, die sehr ungewöhnlich ist. Der Schiffskörper ist aus Beton, die aufgesetzten Chedi stehen dort, wo üblicherweise Masten angeordnet sind. MO–SO: 6:00 – 20:00 Uhr...

5 Highlights, die du in Chiang Rai sehen musst

Nördlich von Chiang Mai liegt Chiang Rai, welches ihr unbedingt besuchen müsst, falls ihr in der Gegend seid. Die TOP Sehendwürdigkeiten sind der White Temple (Weißer Tempel), der Blue Temple (Blauer Tempel) und das Black House (Schwarze Haus, Baan...

4. Etappe: Von Zumaia nach Deba

Das ist wirklich der schönste Teil des Caminos, wenn man die Alternativroute am Meer entlang wählt. Aber auch mit Abstand die Stressigste und Gefährlichste. Einen Berg – ca. in der Mitte gelegen – musste ich auf allen vieren hochklettern, um nicht abzurutschen. In der...

1. Etappe: Von Irún nach San Sebastián

Die erste Etappe hat es in sich. Es gibt zwei Routen - die schönere und anstrengendere führt über den Bergrücken des Jaizkibel. Der Weg ist gut ausgeschildert, jedoch empfehle ich zusätzlich eine App mit Offlinekarten, da nicht überall Netzabdeckung ist. In der...

3. Etappe: Von Zarautz nach Zumaia

Die dritte Etappe habe ich sehr einfach und kurz und gehalten. Nur 11 km von Zarautz nach Zumaia an der Küstenstraße N634 entlang. Grund hierfür war, mir Zeit zum Arbeiten zu verschaffen. Die Karte von Outdooractive zeigt die Etappe 3 komplett, ich ging jedoch nur bis...

5. Etappe: Von Deba nach Bilbao

In Deba ist die Fußgängerbrücke zusammengestürzt und nicht begehbar (Stand Juli/August 2018). Dadurch muss man einen Umweg von ein paar Kilometern machen. Und die Pilgerherberge in Deba befindet sich direkt im Bahnhofsgebäude. Es gibt eine Zugverbindung nach Bilbao......

2. Etappe: Von San Sebastián nach Zarautz

Die zweite Etappe war kürzer und somit leichter. Auch hier gibt es wieder Alternativen, am besten holt ihr euch die Offlinekarte von Wisely. Da sind die Wege sehr gut zu erkennen. Als Übersicht hier die Karte von Outdooractive. TIPP: ausreichend Wasser mitnehmen (ca....

Pilgern und Arbeiten: Der Camino del Norte

Dieses Mal beweise ich, dass man auch als digitaler Nomade prima pilgern kann. Konkret bedeutet das: die Kombination aus Pilgern und Arbeiten. Und ja, es geht tatsächlich! Allerdings empfehle ich einen leichten Laptop, denn hier zählt jedes Gramm. Wer keine Lust hat...

Angkor Wat

Angkor Wat darf natürlich nicht fehlen. Er ist der größte und bekannteste Tempel der Anlage. Natürlich gibt es schönere, aber keiner ist von der Größe so beeindruckend und zudem noch so gut erhalten wie Angkor Wat. Und für alle mit einem Schrittzähler: das Ding wird...

Siem Reap und Angkor

Siem Reap – im Nordwesten von Kambodscha – eignet sich als Ausgangspunkt für die Besichtigung der Tempel von Angkor. Es gibt günstige Hotels und Restaurants, und mit beidem war ich sehr zufrieden. Wenn ihr die zahlreichen Tempel besichtigen wollt, nehmt euch Zeit. Ich...

Preah Khan

Dieser Tempel hat deutlich weniger Besucher als die bekannten Tempel, was sehr entspannend ist. Beeindruckend sind vor allem die Bäume, die durch die Mauern wachsen, ähnlich wie beim Ta Prohm Tempel. Preah Khan war mehr als ein einfacher Tempel: eine Universität mit...

Bayon Tempel

Eine sehr beeindruckende Tempelanlage. Riesige, aus Stein gemeißelte Gesichter, verzieren die vielen Türme. Sie repräsentieren den Bodhisattva Lokeshvara (Herrscher der Welt). Die lächelnden Gesichter sind in alle vier Himmelsrichtungen ausgerichtet. Jede Richtung hat...

Kulen Mountain und Banteay Srei

Ein Ausflug auf den Kulen Mountain (Phnom Kulen) ist auf jeden Fall ein ‚Muss‘. Der Wasserfall ist beeindruckend, ebenso der Tempel mit dem liegenden Buddha. Der Berg befindet sich innerhalb des archäologischen Parks der Angkor-Ruinen.