Hier seht ihr meine ersten Beiträge zu Vietnam, der Rest folgt nach und nach.

Hai-Van-Pass und Marble Mountains

Hai-Van-Pass und Marble Mountains

Dieser Teil meiner Reise durch Vietnam führt von Hue über den Wolkenpass nach Da Nang und zu den Marmorbergen. Bei den Marmorbergen handelt es sich um 5 Kalksteinhügel, die den Elementen Wasser, Erde, Feuer, Holz und Metall zugeordnet sind.

Hue – Vietnams letzte Königsstadt

Hue – Vietnams letzte Königsstadt

Hue, von 1802 bis 1945 Hauptstadt Vietnams, ist vor allem wegen seiner Zitadelle und der darin befindlichen Königsstadt und Purpurnen Verbotenen Stadt sehenswert.
Seit 1993 sind die wichtigsten Gebäude der Königsstadt UNESCO-Weltkulturerbe.

Tam Coc Ninh Binh: Trockene Halong-Bucht Highlights

Tam Coc Ninh Binh: Trockene Halong-Bucht Highlights

Der Landschaftskomplex Tràng An, in dem sich die trockene Halong-Bucht befindet, wurde 2014 zum Natur- und Kultur-Denkmal des UNESCO-Welterbes ernannt. Er beherbergt spektakuläre Karstfelsen in einer Wasserlandschaft.

3 Tage Bootstour durch die Halong-Bucht

3 Tage Bootstour durch die Halong-Bucht

Die Halong-Bucht ist eines der Highlights in Vietnam. Seit 1994 ist ein 434 Quadratkilometer großes Gebiet UNESCO-Weltkulturerbe. Man muss allerdings etwas Glück mit dem Wetter haben. Ich lauerte vier Tage in Haiphong und Halong Stadt, bis der Regen vorbei war, um...

Powered by GetYourGuide

Wat Traimit – Tempel des goldenen Buddha

Das Besondere an diesem Tempel ist die goldene Buddha-Statue im vierten Stockwerk mit einem Wert von 30 Millionen Dollar und einer Höhe von knapp drei Metern. In den ersten beiden Stockwerken befindet sich ein Museum, welches extra kostet. Der...

Nationalpark Doi Inthanon

Der Nationalpark Doi Inthanon ist mit 2.565 Metern Höhe die höchste Erhebung Thailands. Die Highlights sind die beiden Pagoden für König und Königin (King and Queen Pagoda) sowie die Wasserfälle Watchirathan und Sirithan. Zudem kann man noch ein...

6 Tipps für Phuket

Ich habe euch hier die 6 wichtigsten Sightseeing Tipps für Phuket zusammengestellt.

7 Sightseeing-Tipps für Bangkok

Ich habe hier einige Sightseeing-Tipps zusammengestellt für diejenigen, die schon öfter in Bangkok waren. Für alle, die diese Stadt zum ersten Mal besuchen, verweise ich auf meinen Blogeintrag Bangkok aus dem Jahre 2017.

Khaosan Road

Die Khaosan Road ist eine rund 400 Meter lange Straße im Stadtteil Bang Lam Phu. Sie liegt etwa einen Kilometer nordöstlich vom Grand Palace. Hier gibt es die günstigsten Massage- und Shoppingangebote sowie nach Sonnenuntergang Streetfood in allen...

Entdecke Sukhothai: Insider-Tipps und Top-Sehenswürdigkeiten!

Der historische Park in Sukhothai ist natürlich ein Muss und sollte auf keiner Bucket-List fehlen. Doch die Stadt hat mehr zu bieten. Hier gibt’s meine persönlichen Tipps.

Longtailboat Khlong Tour

Wer in Bangkok noch etwas Zeit übrig hat, sollte unbedingt eine Tour mit dem Longtailboat machen. Es gibt verschiedene Varianten, abhängig von der Strecke und der Dauer. Ich empfehle die Khlongs entlangzufahren und ca. 2-3 Stunden einzuplanen....

Baiyoke Tower 2

Der Wolkenkratzer ist das zweithöchste Gebäude Thailands mit einer Höhe von 304 m ohne Antenne. Der nebenan stehende Bayoke Tower 1 hat nur eine Höhe von 151 m. Der Blick über Bangkok ist atemberaubend. Für die Interessierten: das höchste Gebäude...

Maeklong Railway Market und Amphawa Floating Market

Den Maeklong Railway Market und den Amphawa Floating Market kann man als Tagesausflug von Bangkok aus machen. Ich zeige dir, wie das für nur 2 Euro geht.

Maya Coworking Space

Der einzige Grund, warum ich überhaupt nach Chiang Mai wollte war dieser Arbeitsplatz. Von einem befreundeten digitalen Nomaden erfuhr ich von diesem – wirklich wunderschönen – Coworking Space. Zugegeben, das Camp at Maya hat mich schwer...

4. Etappe: Von Zumaia nach Deba

Das ist wirklich der schönste Teil des Caminos, wenn man die Alternativroute am Meer entlang wählt. Aber auch mit Abstand die Stressigste und Gefährlichste. Einen Berg – ca. in der Mitte gelegen – musste ich auf allen vieren hochklettern, um nicht abzurutschen. In der...

1. Etappe: Von Irún nach San Sebastián

Die erste Etappe hat es in sich. Es gibt zwei Routen - die schönere und anstrengendere führt über den Bergrücken des Jaizkibel. Der Weg ist gut ausgeschildert, jedoch empfehle ich zusätzlich eine App mit Offlinekarten, da nicht überall Netzabdeckung ist. In der...

Pilgern und Arbeiten: Der Camino del Norte

Dieses Mal beweise ich, dass man auch als digitaler Nomade prima pilgern kann. Konkret bedeutet das: die Kombination aus Pilgern und Arbeiten. Und ja, es geht tatsächlich! Allerdings empfehle ich einen leichten Laptop, denn hier zählt jedes Gramm. Wer keine Lust hat...

3. Etappe: Von Zarautz nach Zumaia

Die dritte Etappe habe ich sehr einfach und kurz und gehalten. Nur 11 km von Zarautz nach Zumaia an der Küstenstraße N634 entlang. Grund hierfür war, mir Zeit zum Arbeiten zu verschaffen. Die Karte von Outdooractive zeigt die Etappe 3 komplett, ich ging jedoch nur bis...

2. Etappe: Von San Sebastián nach Zarautz

Die zweite Etappe war kürzer und somit leichter. Auch hier gibt es wieder Alternativen, am besten holt ihr euch die Offlinekarte von Wisely. Da sind die Wege sehr gut zu erkennen. Als Übersicht hier die Karte von Outdooractive. TIPP: ausreichend Wasser mitnehmen (ca....

5. Etappe: Von Deba nach Bilbao

In Deba ist die Fußgängerbrücke zusammengestürzt und nicht begehbar (Stand Juli/August 2018). Dadurch muss man einen Umweg von ein paar Kilometern machen. Und die Pilgerherberge in Deba befindet sich direkt im Bahnhofsgebäude. Es gibt eine Zugverbindung nach Bilbao......

Bayon Tempel

Eine sehr beeindruckende Tempelanlage. Riesige, aus Stein gemeißelte Gesichter, verzieren die vielen Türme. Sie repräsentieren den Bodhisattva Lokeshvara (Herrscher der Welt). Die lächelnden Gesichter sind in alle vier Himmelsrichtungen ausgerichtet. Jede Richtung hat...

Preah Khan

Dieser Tempel hat deutlich weniger Besucher als die bekannten Tempel, was sehr entspannend ist. Beeindruckend sind vor allem die Bäume, die durch die Mauern wachsen, ähnlich wie beim Ta Prohm Tempel. Preah Khan war mehr als ein einfacher Tempel: eine Universität mit...

Kulen Mountain und Banteay Srei

Ein Ausflug auf den Kulen Mountain (Phnom Kulen) ist auf jeden Fall ein ‚Muss‘. Der Wasserfall ist beeindruckend, ebenso der Tempel mit dem liegenden Buddha. Der Berg befindet sich innerhalb des archäologischen Parks der Angkor-Ruinen.

Siem Reap und Angkor

Siem Reap – im Nordwesten von Kambodscha – eignet sich als Ausgangspunkt für die Besichtigung der Tempel von Angkor. Es gibt günstige Hotels und Restaurants, und mit beidem war ich sehr zufrieden. Wenn ihr die zahlreichen Tempel besichtigen wollt, nehmt euch Zeit. Ich...

Angkor Wat

Angkor Wat darf natürlich nicht fehlen. Er ist der größte und bekannteste Tempel der Anlage. Natürlich gibt es schönere, aber keiner ist von der Größe so beeindruckend und zudem noch so gut erhalten wie Angkor Wat. Und für alle mit einem Schrittzähler: das Ding wird...